Lichterglanz im Wald
Am vergangenen Dienstag feierte der Waldkindergarten Hohenthann sein traditionelles St. Martinsfest. Zahlreiche Familien versammelten sich im Sonnengarten und machten sich gemeinsam mit den Waldmäusen auf den Weg in den herbstlichen Eichelgarten.
Dort führten die Kinder ihr einstudiertes Martinsspiel auf und erzählten die Geschichte des römischen Soldaten, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Die kleinen Darsteller zeigten mit Begeisterung, was sie in den vergangenen Wochen geprobt hatten.
Nach der Aufführung begann der stimmungsvolle Laternenumzug zurück zum Sonnengarten. Mit ihren selbstgebastelten Laternen wanderten Kinder, Eltern und Erzieherinnen durch den Wald. Kerzen säumten den Weg und tauchten die Bäume in warmes Licht. Auch der Sonnengarten empfing die Festgäste festlich beleuchtet. Dort wartete bereits ein reichhaltiges Buffet mit warmen Getränken und herzhaften Kleinigkeiten. Eine besondere Freude bereiteten die selbstgebackenen Martinsgänse, die jedes Kind vom Elternbeirat erhielt. Bei Punsch und Kinderpunsch ließen die Familien am knisternden Lagerfeuer den Abend entspannt ausklingen.
Das Martinsfest zeigt den Kindern auf lebendige Weise, was Teilen und Nächstenliebe bedeuten. In der besonderen Waldatmosphäre werden diese Werte ganz natürlich vermittelt. So wurde der Abend zu einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten.
Ein herzlicher Dank gilt den Erzieherinnen und dem Elternbeirat für die gelungene Vorbereitung und Organisation des Festes.







