Sommerfest im Waldkindergarten

Das diesjährige Sommerfest des Waldkindergartens Hohenthann stand ganz unter dem Motto „Die Vogelhochzeit“. Die Kinder hatten ein abwechslungsreiches Theaterstück mit vielen Liedern und aufwendigen Tanzeinlagen einstudiert. Eine selbst gebastelte Kulisse rundete die Vorstellung ab. Überdimensionale Vogelnester für die Vogeleltern samt großen Eiern, in denen sich die Küken versteckten, fanden Platz auf der Waldbühne. Mit einem Buffet und gemütlichem Beisammensein klang der Tag für die Waldmäuse und ihre Familien aus.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=224]

Tierschutzunterricht im Waldkindergarten Hohenthann

Auch in diesem Jahr bekam der Waldkindergarten Hohenthann Besuch von der Organisation „Liebe fürs Leben“. Der Tierschutzunterricht findet in diesem Projekt spielerisch statt. Ängste der Kinder werden abgebaut und das korrekte Verhalten beim Kontakt mit fremden Hunden trainiert. Hierzu führten die Waldmäuse die Hunde an der Leine, gaben Leckerlis und spielten zahlreiche Spiele. Für die Kindergartenkinder ist der Besuch der Vierbeiner im Wald ein spannendes Ereignis. Sie lernen dabei den richtigen Umgang mit Hunden, um Gefahren im Alltag zu verhindern.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=223]

Ein Hochbeet für den Sonnengarten

Die Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg-Wildenberg eG spendete dem Waldkindergarten Hohenthann in diesem Frühjahr ein Hochbeet. Dies ist eine optimale Ergänzung für das Projekt Sonnengarten. Begeistert bepflanzten die Waldmäuse das neue Beet mit Samen von Radieschen und Karotten sowie Pflücksalat. So werden den Kindern Themen wie Naturschutz, Bepflanzung und Ernte ganz nah vermittelt. Auch die Verwendung von Kräutern, Obst und Gemüse erlernen die kleinen Gärtner dank der angebauten Pflanzen spielerisch.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=221]

Osterfeier im Waldkindergarten Hohenthann

Am letzten Kindergartentag vor den Ferien feierten die Waldmäuse zusammen mit ihren Erzieherinnen ein Osterfest. Sie erlebten ein abschließendes Osterstündchen, das ihnen den Sinn von Ostern begreifbar machte. Passend dazu gab es selbst gemachte Leckereien am Osterbuffet. Zum Abschluss durften die Kinder im Sonnengarten ihre selbstgeflochtenen Weiden-Nestchen suchen. Diese hatte der Osterhase mit einer Kleinigkeit gefüllt. Außerdem erhielt jede Familie einen Palmbuschen für die Feiertage, der mit bunt bemalten Eiern geschmückt war.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=220]

Aktion „Rama Dama“ im Waldkindergarten Hohenthann

Am Samstag, den 26.03.2022, trafen sich Eltern und Kinder des Waldkindergarten Hohenthann zur gemeinsamen Aktion „Rama Dama“. Nachdem alle Waldwege von Müll befreit waren, ging die Arbeit im Sonnengarten weiter. Hier wurden Gras gemäht, die Erde umgegraben und mit Mist gedüngt, Rankhilfen erneuert und die Wege mit frischen Hackschnitzeln befestigt. Außerdem bereiteten die fleißigen Helfer die Beete vor, damit die Waldmäuse zusammen mit den Erzieherinnen verschiedene Getreide-, Gemüse- und Kräutersorten anbauen können. Mit einer gemütlichen Brotzeit klang der arbeitsreiche Vormittag aus.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=219]

Neue Lernmaterialien für den Waldkindergarten Hohenthann

Dank einer sehr großzügigen Spende der Firma Kollmeder Schmiede- und Presswerk GmbH & Co. KG konnte der Waldkindergarten Hohenthann hochwertige LernArbeitsmaterialien nach Maria Montessori kaufen. Die Neuanschaffungen kommen in der Waldschule, dem Vorschulprogramm des Kindergartens, zum Einsatz. Eine Pädagogin hat bereits das Montessori Basis Diplom erfolgreich absolviert und freut sich besonders auf die Möglichkeiten der Umsetzung, die nun mit den Materialien gegeben ist. Eine wunderbare Ergänzung und Aufwertung der Waldschule die von den Waldmäusen gerne angenommen wird. Hierfür möchten sich das gesamte Team und die Kinder herzlich bedanken.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=218]

Spende der Sparkasse an den Waldkindergarten

Der Waldkindergarten Hohenthann bedankt sich herzlich bei der Sparkasse Hohenthann für deren Spende. Für das Spendengeld kaufte der Verein hochwertige und robuste Handschaufeln sowie einige Spaten. Auch neue Schubkarren wurden angeschafft. Die Waldmäuse freuten sich sehr über ihre neuen Arbeitsgeräte und testeten sie umgehend beim Bauen, Löcher ausheben und Buddeln.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=217]

Überraschung für die Eltern im Waldkindergarten Hohenthann

Da die Waldweihnacht dieses Jahr leider ausfiel, haben sich die Waldmäuse etwas Besonderes überlegt. Sie lernten in Form von Liedern und Sprechversen die Weihnachtsgeschichte und studierten diese ein. Mit Kostümen und im eigens dafür gebauten Stall führten die Kinder die Darbietung vor. Das Waldteam nahm die Auftritte mit Videokamera und Mikrofon auf. Der Musiker Uwe Kasten begleitete die Aufnahmen musikalisch. Ergänzend fotografierten die Erzieherinnen einzelne Szenen. Das fertige Stück wurde auf CD gebrannt und den Eltern am letzten Tag vor den Ferien als Geschenk überreicht.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=216]

Besuch vom Christkind im Waldkindergarten

Im Sonnengarten haben die Kinder vom Waldkindergarten Hohenthann zu Beginn der Adventszeit einen Christbaum aufgestellt. Geschmückt wurde er mit Äpfeln und liebevoll gebastelten Anhängern. Vermutlich hat das Christkind diesen zauberhaften Baum von den Wolken aus erspäht. Denn es kam überraschenderweise bereits am Freitag, den 17.12.2021, im Waldkindergarten vorbeigeflattert. In enger Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat hinterließ der Himmelsbote für jedes Kind ein kleines Puzzle aus Holz und sorgte damit für große Freude bei den Waldmäusen.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=215]

Der Nikolaus im Waldkindergarten

Am 6. Dezember bekam der Waldkindergarten Hohenthann Besuch vom Hl. Nikolaus. In seinem goldenen Buch hatte er sich über jedes der Kinder etwas notiert, das er ihnen vorlas. Ausschließlich gute Sachen waren es, die der Nikolaus über die Waldmäuse aufgeschrieben hatte. Neben dem selbstgestalteten großen Adventskranz sagten die Kinder stolz das gelernte Gedicht vom „Knecht Ruprecht“ auf. Im Anschluss bekamen noch alle ein kleines Sackerl vom Nikolaus, in dem sich die unterschiedlichsten Leckereien befanden.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=214]

Nach oben scrollen